Wärmedämmung die einfach mehr kann
Ob Wand, Geschossdecke oder Dach: Die Zimmerei Flamm steht Ihnen von der Wahl des passenden Dämmmaterials bis hin zur Umsetzung der Dämmung mit Rat und Tat zur Seite. Planen Sie die Erneuerung Ihrer Dachdämmung im Rahmen einer Dachsanierung, berate ich Sie auch gern zu den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) für die Wärmedämmung älterer Bestandsimmobilien.
Wärmedämmung die einfach mehr kann
Ob Wand, Geschossdecke oder Dach: Die Zimmerei Flamm steht Ihnen von der Wahl des passenden Dämmmaterials bis hin zur Umsetzung der Dämmung mit Rat und Tat zur Seite. Planen Sie die Erneuerung Ihrer Dachdämmung im Rahmen einer Dachsanierung, berate ich Sie auch gern zu den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) für die Wärmedämmung älterer Bestandsimmobilien.

Richtige Dämmung
Die Wahl des richtigen Dämmstoffs für Ihre Wände, Decken und vor allem auch für die Dachdämmung sorgt nicht nur für ein behagliches Wohnambiente, sie trägt auch maßgeblich dazu bei, die ökologische Bilanz Ihrer Immobilie zu verbessern und gleichzeitig die laufenden Kosten zu senken. Ist die Dachdämmung bzw. die Dämmung der obersten Geschossdecke nicht stark genug, können an kalten Tagen beispielsweise bis zu 20% der Wärme über das Dach entweichen. Das bedeutet 20% mehr Energieaufwand, der mit 20% höheren Heizkosten zu Buche schlägt.
Und das muss nun wirklich nicht sein.
Effektiv und Nachhaltig: Zellulosedämmung
Immer mehr Bauherren in Deutschland setzen auf ökologische Bauweise – bis hin zur Wahl der Dämmung für Dach, Geschossdecken und Wände. Neben ihren schall- und wärmedämmenden Eigenschaften stehen dabei vor allem die Produktionsbedingungen der unterschiedlichen Materialien auf dem Prüfstand. Der ideale „grüne“ Dämmstoff wird unter geringem Energieaufwand aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und lässt sich entweder wiederverwerten oder kompostieren.
Im Vergleich zu synthetischen und mineralischen Dämmmaterialien punkten hier die natürlich nachwachsenden organischen Dämmstoffe. Einer der beliebtesten unter ihnen ist die Zellulose. Zellulosedämmung ist ebenso wirkungsstark wie preisgünstig und entsteht durch die geschickte Weiterverwertung von Altpapier. Das wird zerkleinert und zu Zellulose-Flocken verarbeitet, die dann zumeist direkt als Dämmmaterial eingeblasen werden. Wird ein damit gedämmtes Gebäude abgerissen, kann diese Zellulosedämmung einfach ausgebaut werden – und als Dämmung für ein neues Bauobjekt erneut Verwendung finden.

nachwachsende, organische Dämmstoffe
Wirkungsstark
Preisgünstig
geschickte Weiterverwertung
Sie ziehen den Einsatz von Zellulosedämmung für ihr Bauprojekt in betracht ?
Die Zimmerei Flamm arbeitet seit Jahren erfolgreich mit Zellulose – insbesondere mit Zellulose-Einblasdämmung, die die flexibelste und zugleich kostengünstigste Option der Zellulosedämmung darstellt. Im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs zeige ich Ihnen gern die verschiedenen Möglichkeiten auf, wie dieser nachhaltige Dämmstoff auch Ihr Bauobjekt aufwerten kann.
